Wer mich kennt weiß, ich bin ein Hardcore - Preyer. Ich organisiere wo ich nur kann und tausche inzwischen sogar mit vielen Rohfütterern. So bekomme ich Hirsch, Ziege, Schaf, Rind, Huhn, Strauss usw. – so ziemlich alles was das Hundeherz begehrt. Meinen Hunden soll es gut gehen !

Letztens waren wir eine bunte Gesprächsrunde bestehend aus Tierarzt, Landwirt, Hundehalter und ich. Logischerweise kam dort genau dieses Thema auf und es entstand ein sachliches gutes Gespräch.
Ich werde mal einige, für mich wichtige Gesprächspunkte aufzählen.

Die Texte der Gäste schreibe ich in fett Kursiv, meine Texte in normal



Lunge-Schlund 



Rohfütterung allgemein
Wer mich kennt weiß, ich bin ein Hardcore - Preyer. Ich organisiere wo ich nur kann und tausche inzwischen sogar mit vielen Rohfütterern. So bekomme ich Hirsch, Ziege, Schaf, Rind, Huhn, Strauss usw. – so ziemlich alles was das Hundeherz begehrt. Meinen Hunden soll es gut gehen !

Letztens waren wir eine bunte Gesprächsrunde bestehend aus Tierarzt, Landwirt, Hundehalter und ich. Logischerweise kam dort genau dieses Thema auf und es entstand ein sachliches gutes Gespräch.
Ich werde mal einige, für mich wichtige Gesprächspunkte aufzählen.

Die Texte der Gäste schreibe ich in fett Kursiv, meine Texte in normal



Hast du keine Angst vor Salmonellen bei der Geflügelfütterung?

Nein überhaupt nicht! Salmonellen haben in dem sauren Magen-Darm-Milieu des rohgefütterten Hundes keine Chance .Weiterhin wird eine Salmonelleninfektion nur für Tier und Menschen mit einen schwachen Immunsysthem gefährlich.

Mag sein, aber deine Hunde, sogar Futternäpfe, können Salmonellen übertragen und zwar auch auf dem Menschen. Bei dir sind auch oft Kinder zu sehen, deine Enkel sind auch da - die können sich infizieren wenn sie von den Hunden abgeschleckt werden.

Da habe ich erst einmal gestutzt. Sicher haben erwachsene Menschen ein starkes Immunsystem, aber mich besuchen eben auch Kinder.Also habe ich erst einmal GOOGLE befragt und mich über Salmonellen belesen

Fazit: Ich werde darauf hinweisen, dass die Kinder nicht abgeschleckt werden sollen und dass sie sich die Hände waschen sollten wenn sie ihre Finger abschlecken ließen.


Du fütterst ja auch ganze Schafe und Co, hast hier Rinderköpfe hängen ist das eigentlich erlaubt?

Ehrlich gesagt habe ich mir darüber keine Gedanken gemacht. Ich bekomme die Köpfe und wenn sie abgenagt sind, darf ich die Knochen zurückbringen, ist doch alles ok! Oder Nicht ?

Vorsichtshalber habe ich beim meinem Veterinäramt mal angerufen, hier kann ich immer nachfragen wenn ich mal was wissen will und bekam folgenden Hinweis.

Rinderköpfe gehören zu den tierischen Nebenprodukten der Kategorie 1, also zu der höchsten Risikoklasse und müssen eigentlich vom Schlachtbetrieb entsorgt werden (dürfen dementsprechend auch nicht an andere abgegeben werden). Auch verendete Tiere (Schafe…) müssen vom Landwirt über die Tierkörperbeseitigung entsorgt werden, da sie Tierseuchenerreger und andere schlimme Krankheitserreger in sich tragen könnten (das weiß man ja nicht – sie sind verendet und nicht gesund geschlachtet worden!).



Mir fiel ein, dass ich inzwischen mit vielen Tierhalten eine rege Tauschbörse betreibe. Durch die Tauschbörse unter den Tierhaltern die Kadaver, die „nicht beschaut“ worden sind verfüttern, „KÖNNTE“ eine Ausbreitung von Seuchen und anderen übertragbaren Krankheiten, die zwar für unsere Hunde ungefährlich aber für andere Tierarten sehr gefährlich sein können, verursacht werden!

Darüber habe ich mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken gemacht, bisher war ich immer froh günstig an „gutes Hundefutter“ gekommen zu sein. Meine Hunde sollten gesund und artgerecht gehalten werden, aber nie habe ich weiter überlegt, was meine Hunde durch ihren Kot oder das, was beim Gassi gehen noch an ihren Pfötchen haften könnte, bei anderen Tieren auslösen könnten. Ich habe auch nach Totgeburten gefragt und nicht daran gedacht, dass eine Totgeburt auch durch eine Infektonskrankheit ausgelöst sein könnte, die meine Hunde zwar nicht bekommen , aber diese durch ihren Kot weiter verbreiten.


Wie kann ich das vermeiden?

Eigentlich ist es ganz einfach, man sollte nur Fleisch oder Schlachtabfälle von beschautem Fleisch holen und nur das was erlaubt ist. Auch wenn es

teurer ist als illegal verendete Tiere vom Bauernhof zu nehmen, was definitiv verboten ist! K

K3 heißt dieses Material, das die Schlachthöfe abgeben dürfen und das dann sogar ganz offiziell, wenn sie eine Genehmigung dafür haben es als Hundefutter abzugeben! Dieses Material ist zwar für den menschlichen Verzehr ungeeignet, aber von Tieren, die frei von Krankheiten sind (z.B. Teile von gesund geschlachteten Tieren wie Knochen, nicht brauchbare Fleischabschnitte, Schlachtkörper von Tieren, die irgendwelche Qualitätsmängel aufweisen, aber nicht krankheitsverdächtig sind).

Auch ganze Tiere darf man schlachten lassen und verfüttern, wenn die Schlachttiere anschließend beschaut worden sind (sog. Hausschlachtung). Ausgenommen sind Hausschlachtungen von Kaninchen, Hühner, die dürfen auch so verfüttert werden, ohne amtliche Fleischbeschau.

Nochmal zur Klarstellung: kranke verendete Tiere dürfen nicht verfüttert werden! Auch wenn unsere Hunde kein BSE, Myxomatose, Maul-und Klauenseuchen bekommen können, sind sie als Überträger für weitere Tiere gefährlich, auch an diese Tiere sollten wir denken, sonst wird bald alles verboten und wir bekommen gar nichts mehr für unsere kleinen „Wölfe“ oder müssen alles abkochen.



Und wir wollen doch nicht nur, dass es unseren Hunden gut geht, sondern es soll allen Tieren gut gehen




Druckbare Version