|
 |
 |
 |
 |
 |
Prey Model Raw, B.A.R.F - was ist was? |
 |
|
Hören die Tierbesitzer das Wort Rohfütterung, dann bekommt man gleich die Antwort: "Ach so, du barfst!"
Der Begriff BARF wird sofort mit dem Thema Rohfütterung verknüpft. Doch auch bei der artgerechten Fütterung gibt es unterschiedliche Modelle.
In Kurzform: Prey-Model-Raw = Fleischfütterung ohne Kohlenhydrate, nach Vorbild des Wolfes Barf = Fleischfütterung + Kohlenhydrate
|
 |
 |
Was bedeutet Prey Model Raw? |
 |
|
Prey Model Raw ist wie z. B. BARF ein Rohfütterungsmodell.
Beim Prey Model orientieren wir uns am Vorbild Beutetier, sprich wir bauen sozusagen das Beutetier nach. Nennt sich dann Frankenprey, wenn man es so nennen möchte; ganze Beutetiere füttern, wäre dann "whole prey".
Beim Hund orientieren wir uns da an den größeren Herbivoren, da diese die Hauptnahrungsquelle der Grauwölfe sind. (Bevor Einwände kommen: Die innere Physiologie ist identisch mit der des Hundes. Der Hund hat die gleichen ernährungsphysiologischen Ansprüche wie der Wolf.)
Da die tragenden Knochen und der Inhalt des Verdauungstraktes nicht mitgefressen werden, stellt sich das ganze ungefähr wie folgt zusammen: 80% Fleisch inkl. 15-25% Fett (zu Fleisch zählt nicht nur das reine Muskelfleisch, sondern noch einiges mehr), 10% Knochen und 10% Organe, wobei ca. die Hälfte aus Leber bestehen sollte.
Es sollte hauptsächlich rotes Fleisch gefüttert werden, viel Varietät und nicht gewolft. Bei Mastfleisch wird mit reinem Fischöl supplementiert.
Weitere Zusätze geben wir einem gesunden Tier nicht.
Autor: Judith Tubbesing
Bei der Prey Model Raw Methode werden keine Kohlenhydrate gefüttert.
|
 |
 |
Was bedeutet Barf? |
 |
|
Barf ist keine reine Rohfleischfütterung. Damit ist allerdings nicht gesagt, dass Barfer ausschließlich rohes Fleisch füttern, sondern generell eben "Rohkost", sprich: Gemüse, Obst, Ei, Salat, Knochen – und natürlich auch Fleisch. Diese Lebensmittel werden in roher Form verfüttert. Barf ist Rohfleischfütterung + Kohlenhydrate.
|
 |
 |
Druckbare Version
|
|
 |