Zwergpinscherwelpen

Auch Zwergenrassen benötigen eine artgerechte Fütterung.
Zwergenrassen neigen eher zu Zahnstein, der durch diese Fütterung sehr positiv beeinflusst werden kann.
Wir füttern nach dem Vorbild der Natur - hier ist es der Wolf - und versuchen, sooft es geht, auch ganze Beutetiere anzubieten: KLICK HIER



Erste Versuche mit 2 Wochen



Ich selbst habe viele Jahre meine Welpen mit Trockenfutter ernährt - machten alle so.
Mit 5 Wochen waren die Welpen aktiv und fraßen sehr viel - und es kam auch sehr viel hinten raus. Ich konnte gar nicht soviel putzen, um den Dauerkotabsatz zu überdecken. Kam man in meine Wohnung, roch man gleich, dass ich Welpen hatte.

Weiterhin entwurmte ich meine Welpen auch alle 14 Tage, war auch so üblich unter den Züchtern. Trotzdem litten einige Welpen nach Abgabe unter Wurmbefall. Später entwurmte ich nur nach Kotprobe, weil ich meinen Welpen überflüssige Chemie ersparen wollte.

Glücklicherweise gibt es das Internet und viele Hundehalter, Tierheilpraktiker, Tierärzte und Züchter, die sich informierten und mich aufrüttelten.

Nicht alles, was eben üblich war, ist auch gut.



Fleisch Probleme gibt es bei den Welpen eigentlich nicht.



Ich befasste mich in den nächsten Jahren intensiv mit Hundeernährung und tastete mich erst unsicher, dann immer mutiger werdend an die Rohfütterung heran.

Zu Beginn fütterte ich Trockenfutter und Rohfutter im Wechsel, weil man mir doch noch Angst machte, dass ich meine Welpen mangelernähren würde.

Allerdings wurden die Abstände immer größer und Trockenfutter kam immer spärlicher auf den Tisch. Es brachte mir und auch den Hunden einfach mehr Spaß, frisches Fleisch zu verfüttern.

Die Bande war fit und total interessiert - irgendwie "aufgewacht".



Welpenaufzucht nach Prey Model Raw



Schnell wechselte ich vollständig zur Rohfütterung. Zwar gab ich meinen Hunden die erste Zeit auch noch Gemüse, Kartoffeln und Obst dazu, weil zu diesem Zeitpunkt das von den Barfern so angeraten wurde.

Relativ oft unterließ ich diese Gemüse-Obst-Kartoffel-Fütterung, weil ich einfach genug Fleisch besorgt hatte.
Instinktiv besorgte ich einfach ganze Tiere, Innereien und Co, ohne zu wissen, dass ich schon nach Prey Model Raw fütterte.

Zeitgleich mit dieser Fütterung blieben sämtliche Kotproben wurmfrei. Seit dieser Fütterung hat es bei mir keinen Wurmbefall gegeben. Inzwischen weiß ich allerdings auch, dass sich diese Endoparasiten (Würmer, Giardien, Kokzidien usw.) von Kohlenhydraten ernähren, die im Trockenfutter und Dosenfutter reichlich vorhanden sind.

Und sollten wir tatsächlich einmal so einen ungebetenen Darmgast bekommen, werden wir eben mit MSM dagegen vorgehen.


Und noch etwas: Seit meine Welpen roh gefüttert werden, stinkt es bei mir nicht mehr so extrem nach Hundekot.



Im neuen Zuhause

Viele Welpenfamilien würden gerne so weiter füttern, sind aber so wie alle zu Beginn unsicher.
Es ist auch schwer, gegen die vielen Vorurteile der "dummen Weisheiten" anzukommen.
Wir versuchen hier, ein wenig Überzeugungsarbeit zu leisten und gleichzeitig Hilfestellungen zu geben.
Selbst wenn man nicht alles beim Schlachter kaufen möchte, sondern einfach bei einem normalen Einkauf die Portionen für den Hund mit erledigen möchte, kann man das tun.

Hier ein Futterbeispiel:
20 g Hühnerflügel oder Karkasse,
5 g Leber,
2,5 g Milz,
2,5 g Niere,
70 g Fleisch.
Das Fleisch soll abwechslungsreich und nicht zu mager sein, ca. 15-20% Fettanteil.
Lunge, Schlund, Putenoberkeule usw.,
Lachsöl ein paar Tropfen tgl.



Das ist lecker! Eintagsküken, einmal die Woche



Hier ein Fütterungsbeispiel für einen Welpen:

  morgens  mittags  abends 
Montag  Hühnerflügel  Leber oder Niere oder Milz, evtl. Fett  Muskelfleisch:
Rind, Ziege, Schaf 
Dienstag  Hühnerhals  Leber oder Niere oder Milz, evtl. Fett  Herz 
Mittwoch  Hühnerfüße, Hühnerkopf   Leber oder Niere oder Milz, evtl. Fett  Muskelfleisch:
Rind, Ziege, Schaf 
Donnerstag  Eintagsküken  Leber oder Niere oder Milz, evtl. Fett  Fisch 
Freitag  Putenhals  Leber oder Niere oder Milz, evtl. Fett  Muskelfleisch:
Rind, Ziege, Schaf, Wild 
Samstag  Hühnerkarkasse  Leber oder Niere oder Milz, evtl. Fett  Muskelfleisch:
Rind, Ziege, Schaf 
Sonntag  1/4 Huhn  Leber oder Niere oder Milz, evtl. Fett  Wild - niemals Wildschwein! 


Eintagsküken bekommen die Welpen einmal die Woche. An diesem Tag brauchen sie nur noch ein wenig Fleisch dazubekommen, weil in dem Küken Innereien, Knochen und Knorpel enthalten sind.

Ansonsten wird darauf geachtet, dass die Zwerge von jedem etwas bekommen und bis auf die Eintagküken kann man

- Rindfleisch und andere Fleischsorten (kein Schweinefleisch)
- Hühnerflügel,
- Leber,
- Knochen...

im Geschäft kaufen und braucht nicht extra etwas besorgen.

Klar sind Hühnerköpfe und Hühnerfüße ein super Futter, aber eben kein "MUSS". Knochen sind auch in den Karkassen und den Flügeln enthalten.

Und wer zum Fleisch, Innereien oder Organen, Knochen noch tgl. einen Teelöffel reines Fischöl (keine pflanzlichen Öle bitte) dazu gibt, der macht alles richtig.

Sie werden sehen, dass Sie nach kurzer Zeit nicht mehr abwiegen brauchen, weil sie die ungefähre Menge schon im Blick haben.

Ganz leicht: Fleisch viel, Knochen weniger, Innereien nur ein bisschen und dazu das Fischöl.



Knochen, Organe, Fleisch - alles dabei 



5 1/2 Wochen



Geflügelköpfe und Füße für 7 Wochen alte Welpen




Druckbare Version