|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
Prager Rattler |
|
 |
 |
|
 |
|
Wir haben die kleine Maus mit 11 Wochen von einer tschechischen Züchterin geholt. Sie wurde vorher mit Trockenfutter und so einer Art aufgeweichtem Bisquitt gefüttert. Sie ist jetzt mittlerweile 6,5 Monate alt und ihr Fell ist viel glänzender und seidiger, seitdem wir sie umgestellt haben.
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
Prager Rattler |
|
 |
 |
|
 |
|
Umgestellt haben wir sie eigentlich vom ersten Tag an, da haben wir sie gleich gewogen und geben ihr seitdem 6% ihres Gewichtes. Ein beispielhafter Ernährungsplan bei ihrem momentanen Gewicht von 1,7 kg sieht so aus: Gesamtmenge: 102 g Fleisch (5% Fett): 42,5 g zus. Fett (Schaf, Rind): 15,3 g Leber: 5,1 g andere Innereien: 5,1 g reine Knochen: 10,2 g oder rohe fleischige Knochen/Entenhals: 34,0 g
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
Prager Rattler |
|
 |
 |
|
 |
|
Meistens bekommt sie Rind und Pferd. Was wir gar nicht geben, sind Geflügel außer dem Entenhals, weil die Kleine Probleme hat mit dem Kauen von Rinderknochen, weil sie für sie noch zu hart sind.
Autorin: Kathrin Wander
|
 |
 |
Druckbare Version
|
|
 |