|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
Gipsy |
|
 |
 |
|
 |
|
Meine Hündin Gypsy ist jetzt 11, 5 Jahre alt und wird seit 10,5 Jahren frisch gefüttert!
Schon bevor sie bei uns einzog wusste ich, dass ich sie nicht mit konventionellem Industriefutter ernähren werde und auch in Sachen Impfungen, Medikamente und Wurmprophylaxe einen anderen Weg einschlagen werde.
Gypsy kam 2004 mit ca. 9 Monaten aus Spanien, im Gepäck eine Mehrfachimpfung, Wurmkur und alles, was ein Streuner eben so bekommt, wenn er nach Deutschland reisen will.
Sie wurde danach nie wieder entwurmt, denn sie hatte nie Würmer. Bei uns bedeutet Prophylaxe Kotproben einschicken und nicht Chemie in den Hund werfen.
Sie wird minimal geimpft (Tollwut alle 3 Jahre) und bekommt nur bei Reisen ins Ausland mit hohem Aufkommen an Sandmücken ein Spot-On. Sie war bisher nie ernstlich krank und ist bis auf altersbedingte Probleme mit der Hinterhand gesund und munter. Gesundheitliche Hürden wurden und werden bei uns immer erst homöopathisch und alternativ behandelt, bevor ein Gedanke an die klassische Tiermedizin verschwendet wird. Ich bin durchaus gewillt, meinem Hund ein Antibiotikum zu geben, aber eben nur dann, wenn es wirklich nötig ist und nicht bei einem kleinen Hüsterchen.
|
 |
 |
|
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
Ich persönlich bin völlig überzeugt von der Frischfütterung und ich beschäftige mich nun seit über 10 Jahren damit. Ich bin gelassen geworden, denn egal was ich an Fleisch füttere, es ist auf jeden Fall besser, als industriell hergestelltes "Alleinfutter"! Für mich ist die Fütterung von Fleisch auch keine "Religion" sondern aus dem Bauch heraus das Richtige! Ich habe nun bei 2 Hunden erlebt, wie sich Fell, Geruch, Output und Allgemeinverhalten durch die Rohfütterung verbessert haben. Ich hinterfrage alle Medikamente, etc. die in meine Hunde (und in mich) sollen sehr kritisch und bisher bin ich damit sehr gut gefahren.
Ich hinterfrage meine Ärzte und die Ärzte meiner Tiere, hole mir weitere Meinungen und entscheide dann, was ich für richtig halte. Dies tue ich auch bei der Ernährung, denn ich glaube weder den Werbebotschaften von Maggi, Frosta oder Käptn Iglo oder Schappi, RC oder Frolic.
Wenn das mehr Tierhalter täten, müsste sich auch die Futtermittel-Industrie von ihrem hohen Ross begeben und anfangen umzudenken. Denn man kann nur das verkaufen, was der Käufer kaufen möchte.
In diesem Sinne, lasst euch nicht für dumm verkaufen
Tanja und Gypsy Autor Tanja Fittkau
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
Mäusejagd |
|
 |
 |
Druckbare Version
|
|
 |