|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
http://www.labrador-of-greenforest.de/ |
|
 |
 |
|
 |
|
Ich bin Labrador-Züchter und füttere meine Hunde eigentlich schon immer roh. Schon als Kind fand ich Trockenfutter und auch sogar Dose schon befremdlich, damals nahm ich meine 2 D-Mark (Taschengeld), um "unserem Hofhund" beim Metzger wenigstens eine "Hundewurst" zu kaufen.
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
http://www.labrador-of-greenforest.de/ |
|
 |
 |
|
 |
|
In Facebook bin ich dann vor ca. 3 Jahren auf Prey Model Raw gestoßen und war sofort damit im Einklang, es entspricht einfach meinem "Instinkt". Gleich war klar, dass meine Welpen auch so gefüttert werden, hingegen den Versuchen des Ausredens von Außenstehenden.
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
http://www.labrador-of-greenforest.de/ |
|
 |
 |
|
 |
|
Die trächtige und laktierende Hündin bekommt ausschließlich nach PMR. Alle Welpen werden ab der 3. Woche mit Fleisch zugefüttert und bekommen bis zum Auszug ausschließlich Muttermilch und PMR. Sollte ich trotzdem mal zufüttern müssen, dann mit Bio-Ziegenmilch. Ein Grund, warum ich bei zukünftigen Welpen-Eltern mehr darauf achte, was gefüttert wird, ist eine schlimme Erfahrung, die ich bei meinem letzten Wurf machen "musste". Obwohl ich Chemiekeulen schon immer kritisch gegenüber stand, hatte ich mich sehr verunsichern lassen, so kam eines zum anderen... Nun habe ich hier einen geistig und körperlich eingeschränkten Hund (Folgen eines Impfschadens), der ohne Rohfütterung sehr wahrscheinlich nicht mehr am Leben wäre. Meine Hunde (sowie Katzen) bekommen alle möglichen Teile vom Tier, hauptsächlich als ganze Stücke bis hin zu kompletten Beutetieren.
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
http://www.labrador-of-greenforest.de/ |
|
 |
 |
Druckbare Version
|
|
 |