|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
Mein Russisch Toy mit 10 Monaten und die alte Mix-Dame Flecki, 11 Jahre
|
 |
 |
|
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
Flecki holten wir mit 4 Jahren aus dem Tierheim. Sie soll ein Hovawart-Mix sein. Anfangs fütterte ich Trockenfutter und Dose. Sie stank und wurde immer dicker. Erste Hautprobleme machten sich bemerkbar. Ich fing mit Teilbarf an. Aus Angst vor Mängeln traute ich mich nicht, sie voll zu barfen.
Mit der Zeit wurde sie agiler. Die Hautprobleme wurden schlimmer und stellten sich als Allergie heraus. Ich stellte sie komplett auf Barf um (noch mit 30% Obst und Gemüse) und sie bekam eine strenge Ausschlussdiät. Die Allergie habe ich in den Griff bekommen. Nach einiger Zeit, etwa als sie 9 Jahre alt war, fing bei ihr das Sodbrennen und morgens nüchtern übergeben an. Ungefähr zeitgleich machte sich die HD/ED bemerkbar.
Nach langen Internetrecherchen entschloss ich mich, Flecki auf das Prey Model Raw umzustellen. Sie bekommt kein Grünzeug mehr und das Sodbrennen ist hier kein Thema mehr. Sie verträgt alle Fleischsorten. Tiermägen muss ich allerdings peinlich genau reinigen, da kleinste Getreidemengen von z. B. Hühnerfutter zu einer allergischen Reaktion führen. Sie ist ein sehr gesunder und trotz HD/ED bewegungsfreudiger Hund geworden. Das Fell glänzt und die Zähne sind blitzeblank geworden.
Flecki bekommt ca. 3000 g pro Woche, davon 150 g Leber, 150 g Niere/Milz, 600-900 g Putenhals/Huhn/Kaninchen mit Knochen.
|
 |
 |
Merri |
 |
|
 |
 |
Russischer Toy Terrier |
|
 |
 |
|
 |
|
Merri, ein Russkij Toy Mädchen, ist mit fast 11 Wochen bei uns eingezogen. Beim Züchter gab es Trockenfutter und Reinfleischdosen. Für eine Woche hab ich etwas mitbekommen. Merri war die Kleinste im Wurf. Ihre Brüder hatten alle etwas mehr auf den Rippen. Ihre Dose fand sie nicht so dolle, Fleckis Fleisch aber sehr. Ich habe sie dann sofort umgestellt. Sie wog 1080 g, als sie zu uns kam.
In den ersten Tagen gab es: 55 g Hühnerfleisch mit Haut 20 g Hühnerhals 1 Hühnerherz ca. 4-6 g
Nach 3 Tagen habe ich ca. 5 g Hühnerleber dazugegeben.
Nach einer Woche: 50 g Rind durchwachsen 20 g Hühnerhals 10 g Hühnerherz (oder Rind)
Jeden 2. Tag 8 g Leber im Wechsel mit 4 g Milz oder Niere.
Nach und nach habe ich weitere Fleischsorten dazugenommen. Knochen habe ich bis zum Ende des 8. Lebensmonat täglich gefüttert.
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
Russischer Toy Terrier |
|
 |
 |
|
 |
|
Jetzt wiegt Merri 2300 g und bekommt 700 g pro Woche.
35 g Leber, 35 g Niere/Milz, 40-200 g Huhn/Kaninchen mit Knochen
Leckereien wie selbst gedörrtes wird nicht mit eingerechnet.
Um Hühnerhälse einzeln entnehmen zu können, lege ich einen auf Frischhaltefolie, schlage den einmal mit Folie ein; den nächsten lege ich direkt daneben, schlage den auch ein und immer so weiter. Wir hatten bei ihr keine Verdauungsprobleme. Sie ist fit und agil.
|
 |
 |
|
 |
|
Autorin: Annika Hartmann
|
 |
 |
Druckbare Version
|
|
 |