 |
er beim Einkauf in kg kalkuliert und im Volumen des Gefrierschranks.
|
 |
die Fleischabteilung plötzlich zur Tierfutterabteilung im Supermarkt wird.
|
 |
wenn man ein totes Tier am Straßenrand sieht, sich Gedanken macht, ob man das verfüttern könnte.
|
 |
man von dem erstandenen Fleisch schwärmt, als hätte man sich ein paar richtig geile Schuhe gekauft.
|
 |
man das Geld für richtig geile Schuhe in Profi-Metzger-und-Zerleger-Messer investiert.
|
 |
man mit bluttriefenden Händen dem Postboten die Türe öffnet und sich wundert, warum der so bleich wird.
|
 |
man sich mehr über einen Rinderkopf freut als über eine Schachtel Pralinen.
|
 |
man morgens das fliegende Küken in die Kaffeetasse geschleudert kriegt.
|
 |
man schon am frühen Morgen über etliche abgenagte Knochen stolpert.
|
 |
man den Besuch mit den Worten: "Nicht erschrecken, da liegt 'ne Zunge in der Küche!" begrüßt.
|
 |
man darüber nachdenkt, was man dem Hund serviert, damit er Abwechslung hat und dem Mann ein Spiegelei in die Pfanne haut oder eine Dose Ravioli fertig macht.
|
 |
man freudig ein Foto postet, wo der Hund gerade einen Putenhals zerlegt - und die Freunde plötzlich schmutziges Kopfkino haben.
|
 |
man bei anderen zu Besuch ist und die Hände über dem Kopf zusammenschlägt, weil in den Näpfen Trockenfutter liegt.
|
 |
Der Moment, wenn du in einen Edeka gehst und 2 Kilo Suppenfleisch im ganzen holst und die Verkäuferin fragt, ob sie dir das wenigstens so schneiden soll, dass es in einen Kochtopf passt, und du verneinst und erwähnst, dass es für deine Hunde ist! Der Blick? UNBEZAHLBAR!
|