Innereien

Innereien

Am wichtigsten ist für den Hund Leber. Sie enthält viel Vitamin A. Da dieses fettlöslich ist und somit im Körper gespeichert wird, darf aber niemals zu viel Leber gefüttert werden. Zu viel Vitamin A führt auf Dauer zu Knochendeformationen, Gelenkschäden und Vergiftungserscheinungen.

Nieren als Entgiftungsorgane sollten nicht zu oft auf dem Speiseplan stehen, ergänzen ihn jedoch mit vielen Nährstoffen.

Milz enthält ähnlich viel Eisen wie Blut und sollte deshalb in kleinen Mengen gefüttert werden, wenn nur ausgeblutetes Fleisch vom Metzger verfüttert wird.

Herz ist zwar eigentlich ein Muskel, wird aber häufig zu den Innereien gezählt. Es enthält viel Taurin, aber auch Folsäure, die vor allem während der Trächtigkeit wichtig ist.



Hühnereingeweide

Hühnereingeweide Hier ist alles drin, echt gesund, aber es stinkt erbärmlich.



Blut

Blut Blut ist ein wichtiger Eisenspender. Für den Hund viel bedeutender ist allerdings das enthaltene Natrium und Jod.




Druckbare Version